TUE-Ringvorlesung: Smart Cities - Fluch oder Segen?

Dita Leyh ist Professorin für Stadt, Landschaft und Entwerfen an der Hochschule Darmstadt und hat einen Lehrauftrag für Stadtgestaltung an der Hochschule für Technik in Stuttgart. Ferner ist sie Zertifizierte Auditorin für nachhaltige Stadtquartiere der DGNB (Deutsche Gesellschaft für nachhaltiges Bauen) sowie Mitglied im DASL (Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung). Dita Ley ist Geschäftsführende Partnerin des ISA (Internationales Stadtbauatelier) in Stuttgart. Durch ihre Forschungsarbeit “Kulturelle Unterschiede in der Wahrnehmung der Stadt“ sowie durch diverse, internationale Workshops in Shanghai und Tokio ist Prof. Dita Leyh eine Expertin für den Städtebau aus globaler Perspektive.

Die Ringvorlesung "Technik- und Umweltethik" (TUE) wird von Studierenden der Fächer Nachhaltige Ingenieurwissenschaften, Technikjournalismus und Visuelle Technikkommunikation mitgestaltet. Studierende der Medienstudiengänge informieren auf Social Media und in einem multimedialen Onlinedossier über die Veranstaltungen und filmen die Vorträge. Studierende der Nachhaltigen Ingenieurwissenschaften bereiten die Diskussionen im Anschluss an die Vorträge vor und führen sie. Auf diese Weise erweitern die Studierenden ihren Wissenstand und vertiefen ihre Kompetenzen in Debattenkultur und medialer Darstellung.