Infos für Erstsemester

Es ist wichtig, an den Erstveranstaltungen der Fachbereiche teilzunehmen. Es gibt im Wintersemester auch eine zentrale Feier zur Eröffnung des Akademischen Jahres, zu der alle Studierenden herzlich eingeladen sind.
E-Mail, SIS, LEA und WLAN
Neue Studierende erhalten nach einer Selbstregistrierung über das Portal MIA Zugriff auf den zentralen E-Mailserver für Studierende und erfahren ihr Fachbereichskürzel für die Anmeldung an dem Studierendeninfosystem SIS und dem E-Learning-System LEA.

Wo ist was?
Die Hochschule hat mehrere Standorte: Rheinbach, Sankt Augustin und Hennef. Hier findet Ihr mehr Infos zu den Standorten und Pläne mit den Gebäudenummern.

Am Standort vertretener Fachbereich:
- Sozialpolitik und Soziale Sicherung: Informationen für Erstsemester

Am Standort vertretene Fachbereiche:
- Wirtschaftswissenschaften: Informationen für Erstsemester und Quereinsteiger
- Angewandte Naturwissenschaften: Checkliste für Erstsemester und Orientierungswocheninformationen

Am Standort vertretene Fachbereiche:
- Wirtschaftswissenschaften: Zielgruppeneinstieg Studierende
- Informatik: Informationen für Erstsemester
- Elektrotechnik, Maschinenbau und Technikjournalismus: EMT-Studieninfos
- Sozialpolitik und Soziale Sicherung: Informationen für Erstsemester
Die Seite "Studentische Gremien" und der Bereich "Studentisches Leben auf der Startseite bieten Informationen von Studierenden für Studierende. Das Studierendenwerk bietet nicht nur Wohnraum an sondern betreibt auch die Mensen und Cafeterien in Rheinbach und Sankt Augustin. Der Studierendenausweis dient als Fahrkarte im VRS-Gebiet, Bibliotheksausweis und Chipkarte für die Mensa und zur Benutzung von Kopierern.

