News | Do 9. Jun. 2022 Fachbereichskolloquium im Sommersemester 2022Die Vorträge finden einmal im Monat an Donnerstagen während der Vorlesungszeit um 17 Uhr in Rheinbach statt.
News | Di 24. Mai. 2022 Impressionen vom Studieninformationstag in RheinbachBeim Studieninformationstag in Rheinbach gab es viel zu erfahren bei der Vorstellung von Studiengängen in Vorträgen, mit Schnuppervorlesungen und Präsentationen.
News | Fr 22. Apr. 2022 Eindrücke von den Schnuppertagen am Fachbereich AnNaDer Fachbereich Angew. Naturwissenschaften hat Studieninteressierte zum Schnupperstudium in die Studiengänge "Chemie mit Materialwissenschaften" und "Applied Biology" eingeladen.
News | Mo 18. Apr. 2022 Video: Forensik studieren an der H-BRSIm Video stellt Selina Thomsen, Studentin im Studiengang Naturwissenschaftliche Forensik (B.Sc.) ihren Studiengang vor.
News | Di 5. Apr. 2022 Erfolgreiche Doktorprüfung von Thomas HaveltErfolgreiche Doktorprüfung von Thomas Havelt.
News | Mo 4. Okt. 2021 Fachbereichskolloquium im Wintersemester 2021/22Die Vorträge finden einmal im Monat an Donnerstagen während der Vorlesungszeit um 17 Uhr statt.
News | Fr 28. Mai. 2021 Karrieretag Angewandte NaturwissenschaftenDas Karriere-Forum der angewandten Naturwissenschaften veranstaltet einen Karrieretag, an dem sich verschiedene Unternehmen den interessierten Studierenden vorstellen.
News | Mi 17. Mär. 2021 Nicht mein Müll? Aber meine Umwelt!18 Masterstudierende des Fachbereichs Angewandte Naturwissenschaften sammelten im März freiwillig Plastikmüll. Das Ergebnis 33 volle Tüten in wenigen Stunden!
News | Mo 8. Mär. 2021 Virtuelles Fachbereichskolloquium Sommersemester 2021Vorträge aus dem Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften: monatlich an Donnerstagen während der Vorlesungszeit um 17 Uhr.
News | Do 4. Feb. 2021 Forensik-Vortrag: "Insulin: das perfekte Mordgift?"Vortag im Rahmen des Forensischen Kolloquiums. Der Mainzer Toxikologe Dr. Cornelius Heß trug vor zum Thema: "Insulin: das perfekte Mordgift?"
News | Mi 20. Jan. 2021 Über die chemische Detektion für die zivile SicherheitÜber die chemische Detektion für die zivile Sicherheit - Details des EU-Forschungsprojektes C-BORD.
News | Do 19. Nov. 2020 Fonds der Chemischen Industrie: Projekt Blaue SchieneFonds der Chemischen Industrie im VCI bewilligt im Ausschreibungsrahmen "Neue Lehrmethoden im Chemiestudium" das Projekt Blaue Schiene am Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften.
News | Mi 11. Nov. 2020 Erfolgreiche Doktorprüfungen im Corona-HerbstErfolgreiche Doktorprüfungen im Corona-Herbst von Stephanie Klein und Abla Alzagameem am Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften
News | Mi 16. Sep. 2020 Leider abgesagt: Fachbereichskolloquium AnNa WS2020/21Vorlesungen jeden zweiten Donnerstag im Monat während der Vorlesungszeit um 17 Uhr, Hörsaal 3, Campus Rheinbach
News | Di 15. Sep. 2020 Liebe Studierende - Wir vermissen Euch!Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Fachbereichs Angewandte Naturwissenschaften bringen in einem Video zum Ausdruck, wie sehr sie ihre Studierenden am Campus vermissen.
News | Do 14. Mai. 2020 Abgesagt: Fachbereichskolloquium AnNa im SommersemesterAbgesagt: Fachbereichskolloquium im FB 05. Jeden 2. Donnerstag im Monat während der Vorlesungszeit um 17 Uhr, Hörsaal 3, Campus Rheinbach
News | Di 14. Apr. 2020 Eingeschränkte Erreichbarkeit des FB05-SekretariatsDas Fachbereichssekretariat Angewandte Naturwissenschaften hat bis auf Weiteres eingeschränkte Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 9.00 - 10.30 Uhr
News | Di 25. Feb. 2020 Rheinbach Alaaf! H-BRS Alaaf! FB05 Alaaf!Am 25.02.2020 nimmt der Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften am Rheinbacher Veilchendienstagzug teil.
News | Fr 7. Feb. 2020 Abschlussarbeit im MSc MSSM gewinnt IZNE-PreisAbschlussarbeit im MSc Materials Science and Sustainability Methods gewinnt IZNE-Preis. Im Januar 2020 wurde Artur Völk, Absolvent im MSc MSSM, ausgezeichnet.
News | Mo 3. Feb. 2020 Dr. Mike Althaus zum Professor ernanntDie Professur für Biologie, insbesondere Physiologie und Neurobiologie, ist am Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften der H-BRS am Standort Rheinbach angesiedelt.