ROFEE – Ressourcenoptimierte Fahrzeugteile für die Elektromobilität durch den Einsatz generativer Fertigung
Projektbeschreibung

Die additive Fertigung (3-D-Druck im SLM-Verfahren) soll neben der Optimierung des Herstellungsprozesses sowie der Bauteilgeometrie auch Ressourcen und Energie einsparen. Zudem soll die technische Güte der Bauteile verbessert werden, Montagezeit reduziert und somit die Wirtschaftlichkeit der beteiligten KMU gesteigert werden. Die im Projekt entwickelten Baugruppen sollen als Demonstrator für weitere Projekte dienen, um auch dort Ressourcen einsparen zu können. Im Projekt werden verschiedene Ansätze untersucht, wobei die eingesparten Ressourcen und CO2- Emissionen durch ein begleitendes Life-Cycle-Assessment (LCA) bewertet werden. Somit reiht sich das Projekt in weitere TREE-Forschungsaktivitäten zu den Themen ressourcenoptimierte Produkte und Prozesse sowie nachhaltigere und effiziente Mobilität ein.
Projektleitung an der H-BRS
Prof. Dr. Welf Wawers
Sankt Augustin
Kooperierende Professorinnen und Professoren
Geldgeber

Kooperationspartner

